Moos und auch einige Flechtenarten, sind äusserst widerstandsfähige und erstaunlich anpassungsfähige Pflanzen. Darum findet man Moosbefall speziell auf gegen Norden ausgerichteten Dächern, denn auf der Südseite wird das Moos durch die Sonne verbrannt und hat wesentlich geringere Chancen zu wachsen.
Voraussetzung für den Moosbefall ist allerdings, dass es wenigstens kleine Unebenheiten oder geöffnete Poren auf den gealterten Dachziegeln gibt.
Bei uns wird jeder einzelne Ziegel angehoben und die Fälze vom Moos befreit. Die Reinigung erfolgt nur durch Handarbeit, ohne chemische Mittel.
Aus Erfahrung empfehlen wir Ihnen weder das Abkärchern noch das Neubeschichten des Dachs. Es wird nach kurzer Zeit zu Abplatzungen der Farbe kommen und damit der Moosbefall von vorne beginnen.
Eternitdächer dürfen auf keinen Fall einfach nur abgekärchert werden. Da das Abwasser asbesthaltig ist, muss es speziell aufgefangen werden und darf auf keinen Fall in die Kanalisation gelangen. Auch die Firma Swisspearl rät Ihnen von einer Beschichtung Ihres Eternitdaches ab.
Seit über 100 Jahren Ihr lokaler Partner für Alles rund um "Dach und Kamin"